
Die Steuervorteile für jeden der 38 Bundesstaaten und den District of Columbia, die Sportwetten erlauben und zulassen, sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
Eine vom Online-Kreditmarktplatz und der Website für persönliche Finanzen LendingTree durchgeführte Studie zeigt, dass die staatlichen Steuern auf Parimutuel und Sportwetten im vergangenen Jahr 2,479 Milliarden US-Dollar überstiegen. Der staatliche Steuervorteil belief sich im Jahr 2022 auf rund 1,84 Milliarden US-Dollar; Dies entspricht einer Steigerung von 34,7 % gegenüber den rund 2,5 Milliarden US-Dollar.
„Es ist keine Neuigkeit, dass Sportwetten in diesem Land ein großes, großes Geschäft sind. „Es ist heute praktisch unmöglich, ein Sportereignis zu verfolgen – ob persönlich oder auf andere Weise –, ohne mit Werbung für Sportwetten-Websites wie DraftKings und FanDuel überschwemmt zu werden“, heißt es in einer Pressemitteilung von LendingTree.
Es ist heute auf eine Weise Teil der Mainstream-Sportgespräche, wie es noch nie zuvor der Fall war. „Dieses große Geschäft bedeutet viel Geld für die Staaten, in denen es legal ist“, schrieb Matt Schulz von LendingTree.
Sportwetten sind in 38 Bundesstaaten sowie in Washington, D.C. online und persönlich erlaubt. Im Jahr 2024 wird es fünf weitere Staaten mit aktiven Sportwettengesetzen oder Wahlinitiativenprojekten geben.
New York ist führend
Wenn es um Glücksspieleinnahmen und Steuereinnahmen geht, ist keiner der 38 Bundesstaaten mit New York vergleichbar. Seit seiner Einführung im Januar 2022 haben Online-Sportwetten im Empire State dem Staat geholfen, an die Spitze des US-amerikanischen Sportwettenmarktes aufzusteigen.
Im Jahr 2023 erhielt New York über 876 Millionen US-Dollar an Steuern aus den Einnahmen aus Sportwetten. Von den Staaten, die kommerzielle Sportwetten zulassen, hat New York die meisten Einwohner, während Texas und Kalifornien dies nicht tun. New York hat mit 51 % auch einen der höchsten Steuersätze für Sportwetten.
Mit einem unglaublichen Steuersatz von 36 % für Sportwettenanbieter ist Pennsylvania der zweitbevölkerungsreichste Bundesstaat mit den höchsten Sportwettensteuern, die sich auf 176,6 Millionen US-Dollar belaufen. Der dritte Platz ging an Indiana mit 175,4 Millionen US-Dollar, Illinois an den vierten Platz mit 161,4 Millionen US-Dollar und Ohio an den fünften Platz mit 136,3 Millionen US-Dollar.
Der sechste Platz mit 111 Millionen US-Dollar ging an New Jersey, den Staat, der den Rechtsstreit anführte, der es bis zum Obersten Gerichtshof der USA schaffte, der zugunsten von Staaten entschied, die die Befugnis haben, zu entscheiden, ob Sportglücksspiele in ihrem Land erlaubt sind Grenzen im Mai 2018.
Zusätzlich zu dem Geld, das die Bundesregierung aus der Verbrauchsteuer erhielt, die sie auf jede Wette erhob, erhielten die Bundesstaaten auch etwa 2,5 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen. Ein Viertel aller Wetten geht an die Bundesregierung.
Sportwetten werden akzeptiert
Um ihre Ansichten zum Sportglücksspiel zu ermitteln, befragte LendingTree mehr als 2.000 US-Verbraucher im Alter zwischen 18 und 78 Jahren. Sie ermittelten außerdem die staatlichen Sportwettensteuern aus behördlichen Berichten.
Nur 18 % der Erwachsenen in den USA sind den Meinungsforschern zufolge landesweit gegen uneingeschränkte Sportwetten, während 44 % der Menschen im Land dies tun. Über die Frage, ob eine Zunahme von Sportwetten zu einer Zunahme von Betrug und Spielmanipulationen führen wird, scheint die Öffentlichkeit geteilter Meinung zu sein.
47 % der Befragten äußerten die Sorge, dass die Ausbreitung legaler Sportwetten zu weiteren Skandalen führen könnte.