
DraftKings (NASDAQ: DKNG) ist verpflichtet, Sammelklagen zu konfrontieren, nachdem ein Bundesrichter festgestellt hatte, dass die auf dem Entwurfs Marketplace verfügbaren nicht-mangelhaften Token (NFTs) als Wertpapiere qualifiziert sind.
Am Dienstag entschied der US -Bezirksrichter Denise Casper, dass die Klage voranschreiten kann, da die Howey -Testkriterien in Bezug auf die auf dem Marktplatz verkauften digitalen Handelskarten an Spieler in den Reignemachern von DraftKings Fantasy Games erfüllt waren.
Der Howey -Test stammt aus dem entscheidenden Obersten Gerichtshof gegen SEC gegen W. J. Howey Co. im Jahr 1946. Seitdem legte der Oberste Gerichtshof vier Kriterien fest, um zu beurteilen, ob ein Vermögenswert als Sicherheit qualifiziert ist. Diese Kriterien umfassen die Geldinvestitionen, erwartete Renditen, gemeinsames Unternehmen und Investitionsergebnisse, die auf Unternehmen außerhalb des einzelnen Anlegers abhängen. Casper entschied, dass die Kläger diese Kriterien in der Klage gegen DraftKings erfüllten.
"Während der Howey-Test die Grenze zwischen Wertpapieren und Nichtinvestitionen anerkannt hat, ist seine Anwendung aufgrund der Zuständigkeit, der Besonderheiten des Falls und Änderungen der angebotenen Finanzprodukte laut Investopedia basierend auf dem
Ein NFT stellt eine Information dar, die auf der Blockchain aufgezeichnet wurde. NFTs können für verschiedene digitale Assets verwendet werden, einschließlich Audiodateien, Videodateien und Bilder. Die Klage wurde im März 2023 dem US -Bezirksgericht in Boston von Justin Dufoe in Boston eingereicht. Er behauptet, er habe etwa 14.000 US -Dollar an NFTs verloren, die er vom DraftKings Marketplace gekauft habe.
Schlechtes Timing für DraftKings NFT -Initiativen
Mitte 2021 gab DraftKings während des Aufstiegs des NFT -Marktes seine Pläne für den DraftKings -Marktplatz bekannt. Reignmaker, die auf der Polygon -Blockchain operierten, war die Fantasy -Sportkomponente des Marktes.
Mit Reignmakern sammeln Benutzer Sammlungen von Gamified NFT -Karten über Auktionen, Packfreisetzungen und Transaktionen auf dem Sekundärmarkt. Die Teilnehmer verwenden diese Karten anschließend in Fantasy -Wettbewerben für NFL, PGA Tour und UFC während dieser Jahreszeiten. Dennoch war das Timing für die Teilnehmer der Regierungsmacher ungünstig, die darauf aus waren, Gewinne auf ihren digitalen Handelskarten zu erzielen, da die NFT -Preise kurz danach sinkt und das Handelsvolumen verringerte. Der Anwalt von Dufoe wies in der gesetzlichen Beschwerde von 2023 darauf hin, dass ihr Kunde über 72.000 US -Dollar in NFTs auf dem DraftKings -Markt übernommen habe und dass der Wert dieser Token auf 58.000 US -Dollar gesunken war.
Die Klage behauptet zusätzlich, dass DraftKings seine NFTs während des gesamten Klassenzeitraums nicht als Wertpapiere bei der Securities and Exchange Commission (SEC) registriert habe. Wenn dies festgestellt wird, können DraftKings eine behördliche Untersuchung ausgesetzt sein, da die SEC Durchsetzungsaktionen eingeleitet hat, die NFTs als Wertpapiere kategorisieren.
Die Auswahl von
Casper bedeutet, dass der DraftKings -Marktplatz weit über eine digitale Version eines Handelskartengeschäfts hinausgeht. Stattdessen erklärte der Richter, dass es sich um eine Wertpapierbörse handelt, was möglicherweise vorschlägt, dass DraftKings Berichten zufolge Wertpapiere nicht ordnungsgemäß umgehen.
Neuere Beispiele unterstützen keine DraftKings
Obwohl NFTs eine relativ neue Vermögensklasse sind, gibt es einige rechtliche Präzedenzfälle, die den Klägern im Fall DraftKings -Marktplätze zugute kommen könnten.
Im Jahr 2023 stellte der US -Bezirksrichter Victor Marrero fest, dass die von NBA Top Shot - verwalteten NBA -Handelskarten - von Dapper Labs - als Wertpapier qualifiziert wurden. Dapper erzielte durch den ersten Umsatz und Wiederverkauf dieser NFTs auf seiner Plattform insgesamt 153 Millionen US -Dollar, und im vergangenen Monat wies das US -Bezirksgericht des südlichen Distrikts von New York das Unternehmen an, die Kläger mit 4 Millionen US -Dollar zu entschädigen. Die Kläger reichten eine Klage gegen Dapper ein und gaben an, dass NBA Top -NFTs als Wertpapiere qualifiziert sind.
Darüber hinaus sammelte die SEC im Jahr 2023 von zwei NFT -Emittenten, die die Kommission geltend gemacht hatte, insgesamt 1,5 Millionen US -Dollar an Strafen an, die nicht registrierte Wertpapiere anbieten.