
Die Polizei hat kürzlich einen 54-jährigen Mann in etwa 14 Fällen festgenommen, der mit der Verwendung gefälschter Spielchips in drei verschiedenen Casinos in Las Vegas zusammenhängt.
Laut dem Fernsehsender KLAS in Las Vegas wurde Gratis Woolen Jr. Anfang des Monats wegen Einbruchs, Besitz illegaler Instrumente und anderer Straftaten in Gewahrsam genommen.
Woolen war angeblich in einen anderen Vorfall in einem Motel am Las Vegas Strip am 10. April verwickelt. Er wurde von Beamten des Las Vegas Metropolitan Police Department (LVMPD) wegen der Störung in Gewahrsam genommen, berichtete KLAS.
Die Beamten behaupteten, dass sie nach einer Hintergrundüberprüfung herausgefunden hätten, dass gegen ihn ein Haftbefehl im Zusammenhang mit den illegalen Chips vorliege.
Nachdem er vor dem örtlichen Gericht erschienen war und eine Kaution in Höhe von 1.000 US-Dollar erhalten hatte, wurde er freigelassen. Melissa Stratton, die Richterin im Clark County, ordnete an, dass er an ein elektronisches Überwachungssystem angeschlossen werden sollte. Er wird am Donnerstag wieder vor Gericht erwartet.
Casinos finden gefälschte Chips
Das Nevada Gaming Control Board (NGCB) wurde im Januar 2023 von einem Mitarbeiter des Harrah's Las Vegas Hotel and Casino benachrichtigt, was die Untersuchung auslöste. In der Glücksspieleinrichtung hatte eine Spielerin einen fiktiven Chip genutzt.
Zur gleichen Zeit informierte ein Mitarbeiter des Cosmopolitan of Las Vegas das NGCB, dass eine andere Person dort gefälschte 100-Dollar-Chips benutzte. Laut KLAS stellte sich heraus, dass Woolen der Verdächtige war.
An der Kasse des Casinos tauschte er angeblich die gefälschten Chips gegen Bargeld ein.
Aufkleber lösen sich ab
Ein Mitarbeiter von NGCB stellte bei der Untersuchung fest, dass auf den Chips ein „Golden Gate Gaming Property“-Aufkleber angebracht war.
Ein NGCB-Mitarbeiter sagte in einem Bericht: „Einige der Aufkleber des Golden Gate ... lösten sich ab, wodurch ein durchgehendes schwarzes Gesicht unter dem Aufkleber sichtbar wurde.“
Die Chips konnten leicht als Fälschung identifiziert werden, da es sich bei den echten Chips um ein massives Stück Keramik ohne äußere Verzierungen wie Aufkleber und Farbe handelt.“
KLAS gab im Rahmen der Kommissionsuntersuchung an, dass „Einsätze der gefälschten Chips abgerissen waren … und außerdem eine ungewöhnliche ‚Beule‘ darunter aufwiesen“, nachdem weitere Untersuchungen durchgeführt wurden.
Darüber hinaus untersuchte in einem anderen Fall eine Kassiererin im Linq Hotel + Experience einen Chip, den die anonyme Frau dem Glücksspielunternehmen in Las Vegas gegeben hatte.
Der Sachbearbeiter informierte die NGCB-Ermittler darüber, dass der Chip „kein guter Chip aussah“. Sie gab es einem Manager eines Casinos. Nachdem er es untersucht hatte, wies er sie an, den Träger zu informieren, er solle es zum Golden Gate zurückbringen.
Laut KLAS ist immer noch unklar, ob Woollen die Chips hergestellt hat oder ob er sie woanders gekauft hat.
In den ersten Nachrichten heißt es, dass die weibliche Verdächtige noch nicht angeklagt wurde. Die Polizei hielt ihren Namen zurück.